News

Außenlager-Begleitung MKÖ
15.10.2025

Das MKÖ hat eine neue Ausbildung für Mauthausen-Außenlager-Guides begonnen. Die Guides werden zukünftig im Rahmen des MKÖ-Vermittlungsangebots an Orten ehemaliger Außenlager an folgenden Orten tätig sein: Guntramsdorf/Wiener Neudorf, Hirtenberg, Hinterbrühl, Redl-Zipf, Lenzing, Vöcklabruck, Ternberg, Großraming, Dipoldsau, St. Valentin, Steyr, Peggau, Wagna/Leibnitz, Bretstein, Schloss Lind, St. Lambrecht, Loibl Nord und Loibl Süd, Wien Floridsdorf und Wien Simmering.

Chor der Mittelschule Weyer bei der Gedenkfeier am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Dipoldsau
30.06.2025

Am 23. Mai fand auf der Dipoldsau, dem Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Weyer, eine bewegende Gedenkfeier statt. Autorin und Journalistin Anna Goldenberg erinnerte in ihrer Rede daran, dass Erinnern kein Blick zurück ist, sondern Verantwortung für die Zukunft bedeutet.

Portraitfoto von Yehuda Gurchiv
24.05.2025

Der KZ-Überlebende Yehuda Gurvich ist von uns gegangen. Er überlebte mehrere Konzentrationslager, darunter Dachau, Auschwitz-Birkenau, Mauthausen und Gunskirchen. Yehuda Gurvich hinterlässt ein Vermächtnis des Erinnerns und der Mahnung. Sein Leben erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Lehren der Geschichte zu bewahren und für eine Welt einzutreten, in der Menschlichkeit und Gerechtigkeit über Hass und Intoleranz siegen.

Portraitfoto von Albert Langanke
12.05.2025

Mit großer Betroffenheit geben das Mauthausen Komitee Österreich und die Österreichische Lagergemeinschaft bekannt, dass Albert Langanke, Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied, Organisator der jährlichen Befreiungsfeiern sowie Generalsekretär des Comité International de Mauthausen, am 10. Mai verstorben ist.

Hintergrundbild