News

MKÖ und BM Dr.in Anna Sporrer © BMJ

Antrittsbesuch bei Bundesministerin Dr.in Anna Sporrer

Am 30. April 2025 traf eine Delegation des Mauthausen Komitees Österreich die Bundesministerin für Justiz, Dr.in Anna Sporrer, zu einem ersten Austausch im Rahmen ihres Amtsantritts.

Das MKÖ stellte bei diesem Termin seine Arbeit und Schwerpunkte vor und führte ein konstruktives Gespräch über Fragen der Erinnerungskultur und der demokratiepolitischen Verantwortung.

Verleihung des Marie Jahoda Preises an Katja Sturm-Schnabl © SPÖ Bildung/Christian Bader

Herzliche Gratulation an Univ.-Prof.in Dr.in Katja Sturm-Schnabl!

Im Österreichischen Parlament wurde in feierlichem Rahmen der 3. Marie Jahoda Preis für herausragende wissenschaftliche Erkenntnisse an Katja Sturm-Schnabl verliehen.

Mit dieser Auszeichnung werden Wissenschaftler:innen gewürdigt, deren Forschung nicht nur von hoher akademischer Qualität ist, sondern auch eine hohe gesellschaftspolitische Relevanz hat.

Projektpräsentation "MemoryWalk_360: Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Zipf"

"MemoryWalk_360: Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Zipf"

Das Mauthausen Komitee Vöcklabruck und der Anne Frank Verein Österreich präsentieren das Projekt MemoryWalk_360.

Lehrlinge der Firma STIWA haben gemeinsam mit Schüler:innen des BG Vöcklabruck beim Erinnerungsprojekt MemoryWalk_360 die Orte Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Zipf in einem virtuellen Raum dargestellt.

Stadt Wien | Wiener Wohnen Podcast

#62: Zivilcourage im Gemeindebau lernen – Christa Bauer im Gespräch mit Wiener Wohnen

Der Wiener Wohnen Podcast ist ein Podcast für alle Menschen, die den Gemeindebau und den Sozialen Wohnbau in Wien lieben und näher kennenlernen möchten. Geschichten vom und aus dem Leben im Gemeindebau sind kostenfrei im Wiener Wohnen Podcast zu hören.

Hintergrundbild