News

Projektpräsentation "MemoryWalk_360: Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Zipf"

"MemoryWalk_360: Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Zipf"

Das Mauthausen Komitee Vöcklabruck und der Anne Frank Verein Österreich präsentieren das Projekt MemoryWalk_360.

Lehrlinge der Firma STIWA haben gemeinsam mit Schüler:innen des BG Vöcklabruck beim Erinnerungsprojekt MemoryWalk_360 die Orte Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Zipf in einem virtuellen Raum dargestellt.

Stadt Wien | Wiener Wohnen Podcast

#62: Zivilcourage im Gemeindebau lernen – Christa Bauer im Gespräch mit Wiener Wohnen

Der Wiener Wohnen Podcast ist ein Podcast für alle Menschen, die den Gemeindebau und den Sozialen Wohnbau in Wien lieben und näher kennenlernen möchten. Geschichten vom und aus dem Leben im Gemeindebau sind kostenfrei im Wiener Wohnen Podcast zu hören.

Gütesiegel "Lern-App" für die Zivil.Courage.Online-App des MKÖ

Verleihung des Gütesiegel Lern-Apps im Rahmen de EdTech Austria Summits 2024

Am 7. Mai haben das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung der "Zivil.Courage.Online"-App des Mauthausen Komitee Österreich das "Gütesiegel Lern-Apps" verliehen. Die Verleihung fand am Dienstag, 7. Mai 2024, im Rahmen des EdTech Austria Summits 2024 in Salzburg statt.

Bei der Internationalen Befreiungsfeier am 5. Mai in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen wurden wir während der Aufstellung zum Einmarsch davon informiert, dass in der Gruppe des KZ-Verbandes Oberösterreich eine palästinensische Fahne mitgeführt wurde.

Wir (MKÖ) eilten dann sofort zu dieser Gruppe und versuchten gemeinsam mit Vertretern der Israelitischen Kultusgemeinde zu erreichen, dass die Fahne beim Einmarsch nicht gezeigt wird.

Hintergrundbild