Gedenkort Gunskirchen

Sichtbar machen, was niemals vergessen werden darf

An der Stelle des ehemaligen KZ-Außenlagers Gunskirchen entsteht ein innovativer Gedenkort, der an die zehntausenden Menschen erinnert, die hier in den letzten Kriegswochen interniert und unter grausamsten Bedingungen dem Sterben ausgesetzt wurden. Lange Zeit waren der Ort und seine Geschichte nahezu unsichtbar. Der Gedenkort erzählt die Geschichte des Lagers und seiner Opfer.

Was das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) mit dem KZ-Überlebenden Daniel Chanoch schon vor Jahren angestrebt und geplant hat, nimmt jetzt Gestalt an: Im Waldstück, wo sich einst das KZ-Außenlager befand, errichtet das MKÖ den Gedenkort Gunskirchen, der Mahnmal und Bildungsprojekt zugleich ist. Sichtbar am Ort des Geschehens, virtuell erlebbar in Webbrowsern auf der ganzen Welt.

Mehr Informationen und Visualisierungen finden Sie unter www.gedenkort-gunskirchen.at

Der Gedenkort wird zum Teil durch Crowdfunding realisiert und wird somit ein Gedenkort der Zivilgesellschaft in Österreich. Wir laden Sie ein, Teil eines bedeutenden Erinnerungs- und Bildungsprojekts zu werden.

Mit Ihrer Spende sorgen wir dafür, Geschichte sichtbar zu machen und das Gedenken wachzuhalten.

Jetzt Spenden! 

Hintergrundbild