Eröffnung Gedenkausstellung Heldenplatz
Presseinformation MKÖ 05.05.2025
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus lud das Mauthausen Komitee Österreich gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen, Verein GEDENKDIENST, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Initiative Jetzt Zeichen Setzen und der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, zur Eröffnung der Gedenkaktion "80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - Für ein Niemals wieder und Frieden in Europa" am Wiener Heldenplatz ein.
Von 5. bis 9. Mai 2025 wird am Heldenplatz eine symbolische Ausstellung mit lebensgroßen Porträts und Zitaten von KZ-Überlebenden sowie Auszügen aus dem Mauthausen Schwur in verschiedenen Sprachen gezeigt. Beim Eröffnungstermin am 5. Mai 2025 um 10:00 Uhr am Wiener Heldenplatz sprachen:
- Mark Olsky, KZ-Überlebender und einer der drei "Mauthausen Babys"
- Willi Mernyi, Vorsitzender Mauthausen Komitee Österreich
- Christa Bauer, Geschäftsführerin Mauthausen Komitee Österreich
- Andreas Kranebitter, Wissenschaftlicher Leiter Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
- Oskar Deutsch, Präsident Israelitische Kultusgemeinde Wien
- Effi Purtscheller, Vertreter Verein GEDENKDIENST
- Niki Kunrath, Initiative Jetzt Zeichen Setzen
