Presse

Mauthausen Komitee befürwortet Gedenkstätte in Villa Kremenezky

"Diese Gedenkstätte soll die jüdische Geschichte des steirischen Salzkammerguts dokumentieren und mit lebendiger Bildungsarbeit verbreiten – einschließlich des Wissens über den NS-Terror und seine Folgen", erklärt MKÖ-Vorsitzender Willi Mernyi.

News

Porträtaufnahme des KZ-Überlebenden Andrew Sternberg während seiner Rede bei der Gedenk- und Befreiungsfeier in Ebensee 2014

Wir trauern um den KZ-Überlebenden Andrew Sternberg

Das Mauthausen Komitee Österreich und die Österreichische Lagergemeinschaft Mauthausen trauern um den Verlust des KZ-Überlebenden Andrew Sternberg. Er war ein langjähriger Verbündeter und Freund aus dem amerikanischen Mauthausen Komitee. Jährlich reiste er aus den USA zu den Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeiern an, die vom Mauthausen Komitee und seinem Netzwerk organisiert werden.

Hintergrundbild

WebsiteWebsiteWebsite

Angebote für Jugendliche

Auf Basis des Vermächtnisses der Überlebenden stellt das MKÖ zahlreiche Angebote für Jugendliche bereit. Bei allen Vermittlungsangeboten ist es wichtig einen Bezug zu den Lebensrealitäten der jungen Menschen zu setzen. Sie haben das Ziel das Demokratiebewusstsein und ein Miteinander zu fördern sowie Vorurteile und kulturelle Barrieren abzubauen.

DownloadDownload

Mauthausen-Außenlager-App

Informationen, Fotos, Videos zur Geschichte der ca. 49 Außenlager des KZ Mauthausen sowie Beiträge von KZ-Überlebenden sind hier zu sehen. Mit dem Download der App werden interaktive Touren möglich.