Presse
Presseanfragen bitte an
MKÖ-Vorsitzenden Willi Merny unter 0664 / 103 64 65
MKÖ-Geschäftsleitung Christa Bauer unter bauer@mkoe.at
Am Donnerstagabend hat der Gemeinderat von Gallneukirchen einstimmig beschlossen, die Josef-Reiter-Straße umzubenennen. Tags zuvor schon war in Braunau mit großer Mehrheit beschlossen worden, die dortigen Straßenbenennungen nach den schwer belasteten Nationalsozialisten Josef Reiter und Franz Resl zu entfernen.
Am Mittwochabend hat der Braunauer Gemeinderat mit 28 gegen neun Stimmen beschlossen, die Josef-Reiter-Straße und die Franz-Resl-Straße umzubenennen. Eine Entscheidung mit Symbolwert! Wir haben uns sehr dafür eingesetzt. Den vielen Persönlichkeiten und Organisationen, von denen wir unterstützt worden sind, danken wir!
Am Mittwoch (2. Juli) soll der Braunauer Gemeinderat über die Umbenennung von Verkehrsflächen entscheiden, die die Namen schwer belasteter Nationalsozialisten tragen. Jetzt sorgt ein Gutachten für einen Knalleffekt: Der angesehene Verfassungsexperte Markus Vašek, der an der Johannes-Kepler-Universität Linz lehrt, hat die Rechtslage bei solchen Straßennamen geprüft.
Mehr als 20.000 Menschen aus aller Welt nahmen heute an der Internationalen Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen teil. Im 80. Jahr nach der Befreiung des Konzentrationslagers stand die diesjährige Feier unter dem neuen Motto "Gemeinsam für ein 'Niemals wieder!'", das die Bedeutung von Solidarität und gemeinschaftlichem Engagement für Demokratie und Menschenrechte hervorhebt.
