Programm Gedenk- und Befreiungsfeiern
Die Durchführung der geplanten Gedenk- und Befreiungsfeiern ist abhängig von der Entwicklung des Virus Covid-19 und den behördlichen Auflagen.
Gedenkstätte Hinterberg Steiermark | 15:30 Ökumenische Andacht mit Text- und Musikbeiträgen und Verlesung der Namen der Opfer. |
Friedhof, Hadersdorf am Kamp, Leuthnersiedlung 28 Niederösterreich ![]() | 13:00 ABGESAGT aufgrund der Covid-19-Pandemie - Gedenkveranstaltung für die Ermordeten des 7. April 1945 |
Friedhof, Stein an der Donau, Dr.-Karl-Dorrek-Straße Niederösterreich | 15:00 ABGESAGT aufgrund der COVID-19-Pandemie - Gedenkveranstaltung für die Opfer des Massakers vom 6. April 1945 und für die Opfer der Massenhinrichtung am 15. April 1945. |
Virtuelles Hermann-Langbein-Symposium 2021, www.langbeinsymposium.at Oberösterreich | 08:30 Hermann-Langbein-Symposium Seit über 40 Jahren ist das Seminar "Ideologie und Wirklichkeit des Nationalsozialismus", besser bekannt als "Hermann-Langbein-Symposium", ein bedeutendes Modul in der Fortbildung zum Thema "NS-Zeit in Österreich". Ziel ist es, über die Verbrechen der Nationalsozialisten aufzuklären und umfassendes Wissen und Informationen für die antifaschistische Aufklärungsarbeit für Lehrkräfte aller Schultypen anzubieten. Die Nähe des Seminarorts zu den Gedenkstätten Mauthausen und Hartheim ermöglicht im Rahmen von Exkursionen die Einbeziehung dieser Gedenkorte und ihrer Vermittlungsangebote. Das Seminar ist offen zugänglich, und es können auch einzelne Vorträge besucht werden. Dieses Seminar ist die am längsten durchgeführte Veranstaltung im Rahmen der LehrerInnen-Fortbildung. |
Mahnmal bei der Serbenhalle, Pottendorferstr. 47 Niederösterreich ![]() | 11:00 Kranzniederlegung am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Wiener Neustadt beim Mahnmal bei der Serbenhalle im kleinen Kreis mit VertreterInnen der Stadt. |
Virtuelle Zoom-Lecture Niederösterreich ![]() | 18:30 Zoom-Lecture des MK-Wiener Neustadt mit Lilly MAIER und ihrem Buch "Ernst Papanek - Auf Wiedersehen, Kinder! Revolutionär, Reformpädagoge und Retter jüdischer Kinder" Unterstützt vom Verein "Alltags Verlag" und dem Dr.-Karl-Renner-Museum; Anforderung des Zoom-Link unter: micheal.rosecker@gmail.com |
Bildstock, Ecke Bäckerstr./Westbahnstr. Niederösterreich ![]() | 18:00 ABGESAGT aufgrund der Covid-19 Pandemie - Gedenkveranstaltung "Vernichtete Vielfalt" Gedenken beim Bildstock, anschließend gemeinsamer Gedenkweg entlang der Todesmarschstrecke nach Enns. Nähere Informationen unter www.mkenns.at/ |
Stiegenaufgang Basilika St.Laurenz Oberösterreich ![]() | 19:00 Gedenken mit geladenen Personen Nähere Informationen unter www.mkenns.at/ |
Burghof Kärnten | 16:00 GEDENK-GEHEN vom Burghof bis zum Landesgericht Klagenfurt |
Virtuelle Gedenkveranstaltung, Youtubekanal der perspektive mauthausen, www.perspektive-mauthausen.at Oberösterreich ![]() | 20:00 Kultur- und Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz - "...irgendwo da liegen sie..." Ein musikalisch-literarischer Abend mit Katharina STEMBERGER, Sigrid HORN und Videobeiträgen der Neuen Mittelschule Mauthausen und der perspektive mauthausen. |
Seiten
